LoKoNet Aktivitäten wie Veranstaltungen, Publikationen und Konferenzen

Vortrag am Georg-Simmel Zentrum für Metropolenforschung/HU Berlin

2024-10-29T17:07:53+01:0020. Oktober 2024|Aktivitäten|

31.10.-2.11.2024, HU Berlin Beim Workshop "Ethics and Emotions Around Knowledge Production – Challenges for Urban Scholars Working in Sensitive Contexts" (31.10.-2.11.2024) des Georg-Simmel Zentrum für Metropolenforschung/HU Berlin hält Christoph Hedtke einen Vortrag zum Thema "Research in a challenging field: Researchers’ Emotions in [...]

Fritz Reusswig im „Gradmesser“-Podcast zu den Landtagswahlergebnissen und deren Auswirkungen auf lokale und Energiekonflikte

2024-10-17T09:55:16+02:0017. Oktober 2024|Aktivitäten|

von Fritz Reusswig (PIK - Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung) In Tagesspiegel-Podcast "Gradmesser" geht Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) auf die klima- und energiepolitischen Folgen der jüngsten Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ein, insbesondere auf die Frage, welche Folgen das [...]

K3B-Partnerfachtagung „Wie viel Konflikt braucht kommunale Demokratie?“

2024-10-28T18:04:58+01:0011. September 2024|Aktivitäten|

05.-06.11.2024, Leipzig Die Partnerfachtagung ermöglicht Einblicke aus der Praxis und gibt Anregungen für Konfliktbearbeitung vor Ort. Sie hebt in Vorträgen, Workshops und Vor-Ort-Besuchen in den letzten Jahren Erreichtes hervor, stellt Ergebnisse zur Diskussion und ermöglicht Austausch und Vernetzung. Die Tagung richtet sich an [...]

2nd Conference of the Association of European Qualitative Researchers in Psychology

2024-10-04T13:58:07+02:0024. Mai 2024|Aktivitäten|

26.-28.06.2024, University of Milano-Bicocca, Mailand Dilek Tepeli und Ines Gottschalk (RU Bochum) organisierten ein Panel zum Thema: “Migration, Climate Change and Crises: Emotions and Affects in qualitative psychological research”. Versammelt haben sich hierzu Forschende aus den Universitäten der International Psychoanalytic University (Berlin), der [...]

Nach oben