Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung: eine neue Anlaufstelle für demokratische Konfliktkultur

2025-06-19T08:26:00+02:0017. Juni 2025|Aus dem Netzwerk|

von K3B - Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatung Sieben Organisationen haben sich zu diesem Verbund zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Wissen, Praxiserfahrungen und Angebote rund um die demokratische Bearbeitung von Konflikten zu bündeln, weiterzuentwickeln und für Engagierte in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zugänglich zu machen. Zur [...]

Auftaktveranstaltung ConflictA

2024-11-01T13:23:47+01:001. November 2024|Aktivitäten, Aus dem Netzwerk|

30. Oktober 2024, Bielefeld „Konflikte beforschen, besprechen, bearbeiten und daraus lernen“ – mit diesem Ziel arbeitet die ConflictA seit einem Jahr am Aufbau der Konfliktakademie an der Universität Bielefeld. Hier finden Forschung, wissenschaftliche Begleitung, Beratung und Wissenstransfer zusammen. Am 30. Oktober fand die feierliche [...]

Publikationsankündigung: „Konflikte als dynamische und komplexe Konstellationen verstehen“

2024-10-29T17:11:14+01:0017. Oktober 2024|Aus dem Netzwerk|

von Katrin Großmann, Maria Budnik, Christoph Hedtke und Alexander Krahmer (Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum, FH Erfurt) Wir freuen uns auf die zum Jahresende nun endlich bevorstehende Veröffentlichung unseres Artikels "Konflikte als dynamische und komplexe Konstellationen verstehen" in der Reihe Studien zur Migrations- [...]

Artikel veröffentlicht: „Gefährliche Entpolitisierung – Warum Peripherisierung der extremen Rechten in die Hände spielt“

2024-09-12T10:33:29+02:0020. August 2024|Aus dem Netzwerk|

von Katrin Großmann (Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum, FH Erfurt) Katrin Großmann veröffentlichte kürzlich einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der APUZ - Aus Politik und Zeitgeschichte (33-35/2024). In dem Themenheft "Fokus Ostdeutschland" argumentiert sie in ihrem Artikel "Gefährliche Entpolitisierung - Warum Peripherisierung [...]

Artikel veröffentlicht: „Pronomengebrauch und Konfliktdynamik. Exemplarische Analyse einer Gewalteskalation“

2024-09-11T09:54:24+02:0019. August 2024|Aus dem Netzwerk|

von Johannes Ebner (Universität Bielefeld) Johannes Ebner hat kürzlich in der Zeitschrift für Soziologie (Band 53, Heft 2) den Beitrag "Pronomengebrauch und Konfliktdynamik. Exemplarische Analyse einer Gewalteskalation" veröffentlicht. Der Aufsatz untersucht, wie Konfliktakteure sich selbst (im Singular und Plural) in Beziehung zueinander und in Bezug aufeinander [...]

Nach oben